Auf diesen Webseiten möchten wir Ihnen unsere aktuellen Projekte vorstellen. Für 2023 sind 3 Grundkurse und 1 Aufbaukurs vorgesehen.
Die bekannten und erfolgreichen Ultraschallkurse werden regelmässig an die aktuellen Vorstellungen der Fachverbände angepasst und zertifiziert und sind auf dem aktuellen Wissensstand., Ziel ist eine praktikable Umsetzung des Fachwissens in diesem Bereich
Datum
|
Kurs
|
Datum
|
Kurs
|
16. und 17.
Juni 2023
Grundkurs
verfügbar
|

|
Kursjahr 2023
Grundkurse und Aufbaukurse
|

|
Übersichts-plan
Grund- und Aufbaukurs 2023/2024
|

|
20. und 21. Oktober
2023
AUFBAUKURS
verfügbar
|

|
01. und 02. Dezember 2023
Grundkurs
verfügbar
|

|
Übersichts-plan
Grund- und Aufbaukurs 2023
|

|
|
Alle Veranstaltungen sind mit Experten und/oder Mitarbeitern aus unserer Klinik besetzt sind und es werden kleine Gruppen für die praktischen Übungen gebildet. Dieses Ausbildungskonzept hat sich als feste Grösse in der Bildgebung in der Anästhesie etabliert.
Wir möchten bei unserem Kursen weiterhin Videolive- Übertragungen aus dem OP durchführen. Diese Übertragungen sind technisch aufwändig und zeigen mehrere LIVE Situationen direkt aus dem OP, mit allen Besonderheiten und den entsprechenden klinischen Hürden. Wir freuen uns über Ihr Interesse an diesen spannenden Kursen. Wir haben in allen Kursen die technischen Möglichkeiten ausgebaut und erweitert, und bieten Ihnen die Gelegenheit uns in bester Qualität direkt über die Schulter(n) zu schauen.
Die Zertifizierungsgebühren der Ärztekammer und die Zertifizierungsgebühren der DEGUM sind in den letzten Jahren erheblich angestiegen, damit entstehen hohe Zertifizierungsgebühren. Hierfür bitten wir um Ihr Verständnis.
Für die Ausbildung der Kollegen wurde die zweite Auflage des Kitteltaschenbuches “Ultraschallgestützte Punktionen in der Anästhesiologie” als praktisches Manual aufgelegt. Dieses Buch hat sich in der Zwischenzeit als Erfolgsbestseller etabliert. Als eletronische Ergänzung zu diesem Lern- und Ausbildungskonzept habe ich das VADEMECUM SONOGRAFICUM entwickelt, die Grundidee hierbei war ein PDF mit den wichtigsten Zahlen Daten und Fakten zu schaffen das in Form einer APP von unserer Website geladen werden kann. Die Inhalte sind kopiergeschützt werden Ihnen aber kostenfrei in der digitalen Version zur Verfügung gestellt. Die Tafeln können Sie so auf allen IPAD´s I Phones und Tablet´s nutzen und es bleibt die Möglichkeit eines schnell verfügbaren Wissenstransfers.
Bei eventuellen Anfragen stehe ich Ihnen natürlich gerne zur Verfügung.
Herzliche Grüsse
Ihr
PD Dr Thomas Grau
Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie, operative Intensiv, Notfall- und Schmerzmedizin, DEGUM III und Seminarleiter
Klinikum Gütersloh gGmbH, Reckenbergerstrasse 19, 33332 Gütersloh
Tel: 05241 8323102 oder mail grau@isura.org
|